top of page

Podcast: Wenn Frauen über Männer schreiben


Welche "Bookboyfriends" erschaffen wir? Warum sind überzogene Rollenklischees und toxische Beziehungen wie in "Fifty Shades of Grey" und "365 Tage" so erfolgreich?


Darüber sprechen meine Autorenkollegin Mimi Kylling und ich in der aktuellen Podcast-Folge.


"Buch und nun?" ist der Live-Podcast aus der #bookstagram-Bubble.



Die Sendung wird live aufgezeichnet auf Instagram bei @mimikylling_autorin und @schreiberlogik und erscheint immer einen Tag später bei Spotify. Hier könnt ihr euch die Folge auch ohne eigenen Spotify-Account anhören:


Thema diesmal:

"Bookboyfriends oder: Wenn Frauen über Männer schreiben"

In dieser Folge:

  • Muss es immer der große, Breitschultrige Traumtyp sein?

  • Wie sehr objektifizierst du?

  • Kann eine Frau aus männlicher Perspektive schreiben?

  • Tropes

  • Spicy Szenen

Unsere Buchtipps:

  • "Red, White & Royal Blue" von Casey McQuiston

  • "Funny you should ask" von Elissa Sussman

  • "Outlander" von Diana Gabaldon

  • "Wie ein einziger Tag" von Nicholas Sparks




Comments


Du schreibst selbst und freust dich über Tipps und Impulse für AutorInnen? 
Schreiberlogik ist der Newsletter über alle Seiten des Schreibens.

Jetzt Newsletter abonnieren:

Der Schreiberlogik-Newsletter erscheint jeden 1. Freitag im Monat.

  • Instagram

© by Vera Zischke

Porträts: Anna Schwartz

bottom of page